Sekretär(in) (m/w/d)

ÖFFENTLICHER STELLENAUFRUF
Das ÖSHZ Lontzen stellt ein:
Sekretär (M/W/X)
Die in diesem Aufruf verwendeten Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.
Hiermit wird zur Kenntnis gebracht, dass der Sozialhilferat von LONTZEN beschlossen hat, das Amt des ÖSHZ-Sekretärs (m/w/x) auf dem Weg der Anwerbung, der Mobilität oder der Beförderung ab dem 30.04.2026 für einen Dreiviertelstundenplan (28,5 Stunden/Woche) zu vergeben – mit der Möglichkeit, dieses Amt vorzeitig diensttuend zu bekleiden.
- Anwerbung
Um zum Amt des ÖSHZ-Sekretärs zugelassen zu werden, müssen die Bewerber folgende Bedingungen zum Zeitpunkt der Ernennung erfüllen:
- Allgemeine Bedingungen
- Belgier sein,
- Die zivilen und politischen Rechte besitzen,
- Von einwandfreier Führung sein,
- Für betroffene Kandidaten, der Milizgesetzgebung genügen,
- Die erforderliche körperliche Eignung nachweisen,
- Über gründliche Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache in Wort und Schrift verfügen,
- Die Diplomvoraussetzungen erfüllen.
- die Prüfung erfolgreich abgelegt haben
- die Probezeit erfolgreich absolviert haben.
Weitere Informationen über die Diplomvoraussetzungen oder das Prüfungsprogramm werden auf Anfrage bei der ÖSHZ-Präsidentin zugestellt oder können über die Webseite unter Aktuelles www.lontzen.be eingesehen werden);
- Beförderung
Den Zugang zum Amt des ÖSHZ-Sekretärs wird durch Beförderung eröffnet. Die Bedingungen werden auf Anfrage bei der ÖSHZ-Präsidentin zugestellt oder können über die Webseite der Gemeinde Lontzen unter Aktuelles, www.lontzen.be eingesehen werden.
- Mobilität
Sind von der Ablegung der schriftlichen Prüfung im Anwerbungs- oder Beförderungsverfahren befreit, Kandidaten die seit wenigstens 2 Jahren in definitiver Ernennung, die Funktion des
Sekretärs oder des Einnehmers des ÖSHZ Lontzen oder eines anderen ÖSHZ gleicher Kategorie ausüben.
- Funktionsbeschreibung
Die Funktionsbeschreibung wird auf Anfrage bei der ÖSHZ-Präsidentin zugestellt oder kann über die Webseite der Gemeinde Lontzen unter Aktuelles, www.lontzen.be eingesehen werden.
- Kompetenzprofil
Das Kompetenzprofil wird auf Anfrage der ÖSHZ-Präsidentin zugestellt oder kann über die Webseite der Gemeinde Lontzen unter Aktuelles, www.lontzen.be eingesehen werden.
- Bewerbungen
Die Bewerbungen sind mittels Einschreiben (das Datum des Poststempels ist ausschlaggebend) bis zum 8. November 2025 zu Händen der ÖSHZ-Präsidentin, Frau Sonja CLOOT, Kirchstraße 36, in 4710 LONTZEN zu senden.
Dem Bewerbungsschreiben sind beizufügen:
- ein ausführlicher Lebenslauf;
- ein aktueller Auszug aus dem Strafregister (nicht älter als 3 Monate);
- die gut leserliche Kopie der Diplome und Zeugnisse und Nachweise;
- der Beweis der körperlichen Tauglichkeit zur Ausübung der Funktion durch ein ärztliches Attest (nicht älter als 3 Monate);
- Kopie der Vorder- und Rückseite des Personalausweises;
- Kopie der Vorder- und Rückseite des Führerscheins.
Für alle zusätzlichen Auskünfte wenden Sie sich bitte an die ÖSHZ-Präsidentin, Frau Sonja CLOOT, unter der Telefonnummer 0470/93.42.99 oder sonja.cloot@lontzen.be.
Für das Öffentliche Sozialhilfezentrum:
C. QUOILIN
Dt. ÖSHZ Sekretärin
|
S. CLOOT
ÖSHZ Präsidentin
|
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an karl-heinz.braun@lontzen.be