Challenger Pro League | 10. Spieltag

Olympic Charleroi
0

AS Eupen
1
0'
Einen schönen Oktoberabend und herzlich Willkommen zum Start ins Fußball-Wochenende. Die AS Eupen ist bei Olympic Charleroi zu Gast, Anpfiff ist um 20 Uhr.
0'
Erst einmal die harten Fakten und nackten Zahlen: Mit nur einem Punkt auf dem Konto und folglich noch ohne Sieg bildet Charleroi das Tabellenende der Challenger Pro League. In acht Spielen schoss das Schlusslicht nur zwei Törchen und kassierte bereits 21 – das sind rund zweieinhalb pro Woche.
0'
Natürlich ist die Lage am Kehrweg längst nicht so ernst wie bei den Hausherren, doch rund lief es bei der AS vor der Länderspielpause ebenfalls nicht. Einen „Dreier“ feierten die „Pandas“ zuletzt beim 3:0 in Francs Borains am 13. September. Seitdem sammelten sie drei Remis und gingen einmal leer vom Platz. Es wird also nochmal Zeit für einen Sieg – wenn nicht in Charleroi, wo sonst?
0'
Folgende Elf schickt Coach Bruno Pinheiro ins Rennen: Hiller - Gavory, Kennedy, Plastun, Paeshuyse - Barés, Möhwald, Caliskan, Bitumazala - Atteri, Nuhu
0'
Charlerois Trainer Arnauld Mercier vertraut auf dieses Team: Herrerin – Ferrara, Jahic, Ndedi, Thea – Florica, Diallo, Cachbach, Kis – Dially, Lake
1'
Los geht’s in einem ausverkauften Stade du Pays de Charleroi – kleiner Scherz, die Kulisse auf den Rängen lässt ziemlich zu wünschen übrig…
2'
Ein erster Freistoß aus dem Halbfeld bringt für Charleroi nichts ein. Jetzt ist Eupen in Ballbesitz, lässt es aber noch langsam angehen.
4'
Bitumazala fährt Eupens ersten Angriff über die linke Seite. Sein Pass auf Atteri wird aber abgefälscht und kommt nicht an.
5'
Charleroi führt eine Ecke erst kurz aus, die anschließende Flanke fliegt über Hillers Kasten.
8'
Das war gefährlich! Die nächste Ecke, diesmal von rechts, spielen die Hausherren erneut kurz aus. Am Ende landet der Ball intelligenterweise bei Cachbach, der aus zentraler Position abschließt – abgefälscht zur erneuten Ecke. Die fliegt in den Strafraum wo Hiller klären kann.
11'
Hiller ist erneut zur Stelle. Bei einer flachen Hereingabe in den Sechszehner taucht der Deutsche schnell ab. Im Moment hält das Schlusslicht das Heft in der Hand, während Eupen anscheinend auf Konter setzt und Charleroi erst einmal agieren lässt.
12'
Schon früh gibt es die erste Gelbe Karte für Dailly nach einem Aufstützer im Kopfballduell mit Bares. Nuhus Freistoß von an der Seitenlinie aus wird geklärt.
12'
Dailly
17'
Die AS übernimmt die Kontrolle – und verliert gerade, als wir das schreiben, im Aufbauspiel den Ball. Kennedy spielt unter Bedrängnis einen Fehlpass, dann geht es flott über rechts, ehe Plastun im Zentrum klären kann.
18'
Charleroi läuft Eupen im Moment ziemlich hoch an. Die AS sucht in der Verteidigung nach Lösungen und Anspielstationen – dann muss es auch mal ein langer Ball tun.
19'
Toooor für Eupen! Bitumazala trifft zum 1:0. Über genau diesen langen Ball führt der Weg erst ins Mittelfeld und dann über Gavorys linke Flanke nach vorne. Der Franzose gibt in die Mitte ab, wo Bitumazala viel Platz hat und überlegt ins lange Eck einschiebt.
23'
Ferrara legt Nuhu im Laufduell an der Seitenauslinie.
23'
Freistoß für die AS Eupen aus guter Flankenposition, genau vor den Auswärtsfans. Den ersten Versuch bringt Nuhu noch zu früh rein (der Schiedsrichter hatte noch nicht gepfiffen), der zweite wird mit dem Kopf geklärt.
27'
Die Führung der „Pandas“ geht mittlerweile voll in Ordnung. Nach forschem Beginn bekommt Olympic Charleroi kaum noch Möglichkeiten zur Entfaltung – und angesichts des Freiraums rund um Torschütze Bitumazala lässt sich auch die Anzahl Gegentore erklären, die nun auf 22 gestiegen ist. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Eupen hier noch kein Offensivfeuerwerk abbrennt.
30'
Kleiner Nachtrag zu dem hohen Anlaufen der Gastgeber: Die Taktik setzen sie weiterhin fort, allerdings ohne wirkliche Überzeugung. Charleroi steht meistens hoch, treibt Plastun, Kennedy und Co. jedoch keine großen Schweißperlen auf die Stirn.
35'
Ihr merkt schon: Chancen, geschweige denn hochkarätige, sind hier absolute Mangelware. Auch ein langer Pass in die Tiefe auf Bitumazala beschert Eupen nicht die Möglichkeit aufs 2:0. Aufseiten Charlerois fliegt eine Ecke wirkungslos durch den AS-Strafraum. Seit Bitumazalas Treffer spielt sich ziemlich viel im Mittelfeld ab.
40'
Bitumazala leistet sich einen Fehlpass in der eigenen Hälfe, doch Charleroi kann erst kein Kapital draus schlagen. Erst im Nachsetzen schießt Florica gegen das Lattenkreuz.
44'
Gelbe für Plastun
45'
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit. Passiert hier noch irgendwas?
45'
Antwort: Nein. Die AS Eupen führt nach einem ereignisarmen ersten Durchgang bei Olympic Charleroi mit 1:0 dank des Tores von Bitumazala. Da darf in einer Viertelstunde gerne was mehr kommen.
46'
Es geht weiter!
47'
Da kommt Charleroi direkt dem 1:1 ganz nah. Hiller klärt in höchster Not
52'
Im Moment gibt es eine Verletzungsunterbrechung, weil Plastun nach einem Zweikampf mit Ndedi direkt vor der Eupener Trainerbank liegen bleibt. Der Verteidiger wurde anscheinend am Knöchel getroffen und windet sich vor Schmerzen. Das sind keine schönen Bilder…
58'
Ohje, die Zeitlupe spricht eine deutliche Sprache: Ndedi geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf. Da kann man gerne mal Rot für geben. Es geht weiter, und auch Plastun steht wieder auf dem Platz, humpelt aber noch ein wenig.
60'
Leider passt sich die zweite Hälfte sehr der ersten an. Bezeichnend: Nuhus Ecke fliegt direkt in die Arme von Charleroi-Keeper Herrerin.
61'
Durchatmen bei Eupen! Der Gegenangriff nach der Ecke läuft über die linke Seite, und Lake bringt den Ball in die Mitte. Kennedy kann gerade noch vor Florica klären, ehe Gavory die Situation bereinigt. Auch wenn per Definition noch keine Torchance dabei herumkam, ist Charleroi dem 1:1 rein nach Offensivbemühungen näher als Eupen dem 2:0.
64'
Erster Wechsel bei den „Pandas“: Caliskan verlässt den Platz für Busquets
67'
„Gerade für unser auf Ballbesitz ausgerichtetes Spiel ist er enorm wichtig“, hatte Trainer Pinheiro im Vorfeld der Partie über Busquets gesagt. Sind wir mal gespannt, welche Rolle der Spanier in der letzten knappen halben Stunde einnimmt. Generell könnte die AS das 2:0 für mehr Ruhe ganz gut gebrauchen. Allein: Die Chancen fehlen.
67'
Charleroi wechselt doppelt: Medfai und Cissé kommen für Florica und Lake. Eigentlich seltsam, denn von Florica ging noch mit die meiste „Gefahr“ aus.
72'
Allemal aufwachen! Eupen ist im Strafraum! Möhwald will Nuhu per Hacke in Szene setzen, trifft den Ball aber dabei nicht richtig.
75'
Es wird munter gewechselt. Bei Charleroi kommen Berberi und Kima Beyissa für Diallo und Thea, bei Eupen stehen Delaurier-Chaubet und Prunier bereit.
78'
Delaurier-Chaubet und Prunier ersetzen Kennedy und Torschütze Bitumazala.
80'
Auch wenn Eupen weiterhin 1:0 führt: Die AS hat ganz schön viel von ihrer Überzeugung eingebüßt. Es ist mittlerweile ein richtig schwacher Auftritt und insgesamt ein richtig schwaches Spiel von beiden. In Charleroi passiert einfach nichts – selbst Nuhus Tempo reicht bei einem Konter nicht einmal bis zum Strafraum.
84'
Was soll man dazu noch sagen? Wie Nuhu eben bei der Ecke schlägt nun auch Charleroi einen Freistoß genau in Hillers Arme.
86'
Noch vier Minuten regulär, dann hat die AS ihren ersten Sieg seit über einem Monat im Sack – und wir dieses Elend endlich hinter uns.
88'
Eyongo für Cachbach
90'
Müller erhält noch ein paar Minuten, raus geht der Ex-Berliner Möhwald.
90'
Es gibt sechs Minuten obendrauf – vor allem der Verletzungsunterbrechung von Plastun geschuldet. Denn sonst gab es hier wirklich null Grund für irgendeine Nachspielzeit.
95'
Charleroi fordert einen Elfmeter, doch da war wohl eher die Hüfte im Spiel als der Arm.
96'
Kurz danach ist Schluss: Eupen fährt einen im Endeffekt glücklichen 1:0-Sieg in Charleroi ein, sollte sich darauf allerdings nicht allzu viel einbilden. Das war keine gute Leistung bei einem Schlusslicht, bei dem man gerade offensiv gesehen hat, warum es dort unten steht.